Die gute alte Schwebebahn
Neue Wuppertal-Hymne mit Ohrwurmgarantie
Bereits 2019 veröffentlichte die Wuppertaler Autorin und Liedermacherin Angelika Pauly ein Kinderlied über die Schwebebahn. Nun legt sie aus Anlass des 120-jährigen Jubiläums nach und veröffentlicht im Carow Verlag ein eingängiges Lied für Groß und Klein.
120 Jahre ist es her, seit das Wahrzeichen der Stadt Wuppertal, die Schwebebahn, offiziell ihren Betrieb aufnahm. Damals waren Elberfeld und Barmen, verbunden durch die Schwebebahn, noch eigene Städte, die sich mit den anderen Stadtteilen erst 1930 zur Stadt Wuppertal zusammenschlossen. Die Welt, in der wir heute leben, ist nicht mehr die gleiche, wie noch in der Anfangszeit nach der Inbetriebnahme. Doch die Schwebebahn fährt und fährt und beständig fahren die Wuppertaler und ihre Gäste aus der ganzen Welt damit quer durch die Stadt. Verlässlich gehört dieses Stück großer deutscher Ingenieurskunst zum Alltag in Wuppertal.
Angelika Pauly, die selbst als Kind mit der Oma das erste Mal damit fuhr und nun als 71-jährige Großmutter mit ihren eigenen Enkeln damit fährt, nahm das zum Anlass und schrieb ein unbeschwertes Lied darüber, wie sich die Fahrt anfühlt und wie beständig dieses Stück lebendiger Geschichte allen Widrigkeiten zum Trotze fährt.
Für alle, die in unserer schnelllebigen Zeit wieder etwas bewährtes analoges und langlebiges in der Hand halten wollen, sind Schallplatten wieder modern. So entschied sich der Verlag, der CD die Optik einer Single-Schallplatte zu verleihen. Als charmantes Gimmick für alle Retro-Liebhaber und als symbolischer und optischer Brückenschlag zur Zeit, als Schwebebahn und die Schallplatten ihre Anfänge hatten.
Angelika Pauly hat ihrer Stadt und deren Wahrzeichen ein musikalisches Denkmal voller Spaß und Leichtigkeit gesetzt. Ein Lied mit Ohrwurmcharakter das die Vielseitigkeit seiner Schöpferin spiegelnd in vier verschiedenen Versionen auf der CD enthalten ist. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Sie sind ein echter Wuppertaler, ein Tourist der ein Mitbringsel sucht oder Fan der Wuppertaler Schwebebahn? Dann ist dieses Lied ein Must-Have!